Schulklassen haben jetzt die Chance zum halben Preis ins Labyrinth Kindermuseum zu kommen. Dafür müssen die Kinder die Fragen unseres Labyrinth-Quiz richtig beantworten.
Weihnachtliche Bastelideen, Einblicke ins Labyrinth Kindermuseum und Gewinnspiele gibt es in unserem Adventskalender auf Instagram.
Am zweiten Advent kommen uns Erzählkünstler*innen im Labyrinth Kindermuseum besuchen und bringen Geschichten von Gemeinschaft und Frieden mit.
Sammelt mit uns Wissen über Pilze im Labyrinth Kindermuseum! In unserem Herbstferienprogramm „Pilze, Pilze! Gut vernetzte Superstars“ dreht sich alles um diese faszinierenden Wesen. Vom 21. Oktober bis 5. November 2023 warten viele spannende Angebote auf euch.
Lasst einen Pilzwald wachsen!
In den zwei Wochen Herbstferien wächst mit eurer Hilfe ein Pilzwald aus Upcycling-Materialien in unserer Upcyclingwerkstatt. Täglich könnt ihr aus Papier, Pappe, Plastik oder Stoffresten Pilze basteln.
Alle sprechen vom Klimawandel. Aber was bedeutet Klimawandel überhaupt genau? Und welche Auswirkungen hat er auf eine Stadt oder einen Kiez? Das wollen wir bei „Stadt-Land-Klima“ gemeinsam mit Schulklassen und Schüler*innengruppen der 2. bis 5. Klasse erkunden.
In unserer neuen geführten Schnitzeljagd finden die Schüler*innen im Weddinger Kiez rund um das Labyrinth Kindermuseum erste Ideen und Lösungen von Menschen im Kiez, dem Klimawandel konkret entgegenzuwirken.
Wir sind Teil der Langen Nacht der Museen (LNM) am 26. August 2023. Von 17 bis 22 Uhr könnt ihr bei uns ein ganz besonderes Programm rund um das LNM-Motto „Sounds Of Berlin“ erleben und unsere Ausstellung „Natürlich heute! Mitmachen für morgen“ erkunden. Alle Infos zu den Tickets findet ihr auf der Website der Langen Nacht der Museen.
In den Sommerferien könnt ihr im Labyrinth Kindermuseum ins Korallenriff abtauchen! Vom 17. Juli bis 27. August 2023 heißt es bei uns „Koralle für alle – Sommer im Labyrinth Kindermuseum Berlin“.
Am 7. Juni 2023 sind wir wieder zu Gast bei den Gesunden Tagen des SOS-Kinderdorfes Berlin-Moabit. Alle, die sich bewegen, gesund ernähren, Spaß haben und nachhaltiger leben wollen, erwartet dort vom 6. bis 8. Juni 2023 ein abwechslungsreiches Programm. Mit uns könnt ihr am Mittwoch einen Meeresparcours, unsere Upcycling-Werkstatt und weitere kreative Angebote erleben.
Das TrenntMagazin von der Initiative Trenntstadt Berlin der Berliner Stadtreinigung (BSR) hat Labyrinth-Geschäftsführerin Ursula Pischel interviewt. Sie sprach unter anderem darüber, wie man Kinder für Umweltschutz und Nachhaltigkeit begeistern kann. Hier ein Auszug: