Aktuell im Labyrinth
Vielfalt plus! Wechselnde kreative Angebote für Vielfalt-Forscher
Im Rahmen unseres Projektes "Vielfalt-Forscher" gibt es unter der Woche wechselnde Kreativangebote mit Aktionen, Lesungen und Workshops.
1, 2, 3, Kultummel – verlängert bis 1. September 2019
Noch mehr Vielfalt für noch mehr kleine Vielfalter! Wegen der großen Nachfrage geht die Erlebnisausstellung "1, 2, 3, Kultummel" des Labyrinth Kindermuseum Berlin in die 2. Runde und endet nun am 1. September 2019. Mehr...
Osterferien mit Ferienworkshop – 22. März bis 8. April geöffnet
In den Osterferien inklusive der angrenzenden Wochenenden ist das Kindermuseum wieder täglich geöffnet – mit der Ausstellung "1, 2, 3, Kultummel" und einem kreativen Ferienworkshop …
1. März bis 8. April: Kreative Glückswochen
Bis zum 8. April wohnt das Glück im Kindermuseum! Mädchen und Jungen können Glücksbringer aus verschiedenen Kulturen basteln und das „Glückskachel-Atelier“ besuchen …
Winterferien mit Ferienworkshop – vom 1. bis 11. Februar geöffnet
In den kommenden Berliner Winterferien einschließlich der angrenzenden Wochenenden ist das Kindermuseum wieder täglich geöffnet. Und es gibt einen dufte Ferienworkshop …
„IYAKI - Die Mutmaschine“ – Präsentation des Filmprojektes
Am 11. Januar 2018 präsentieren wir euch das kurze Filmprojekt "IYAKI - Die Mutmaschine". Der Eintritt ist frei. Mit dabei: Ulrike Folkerts, Schauspielerin und Patin des Kindermuseums …
Neu im „Sharing Space“: Young House of One
Pop-Up Vielfalt! Nach AMPELMANN und C/O Berlin ist das Alice – Museum für Kinder im FEZ-Berlin und sein Projekt „Young House of One – Thesen für die Zukunft!“ unser neuer Gast im Sharing Space …
Schöner, heller, besser: Wir sanieren
Wir sanieren ab dem 30. November drei Wochen lang einige Räume und Teile des Museums. Der Museumbetrieb geht wie gewohnt weiter.
Advent, Advent: Dezember im Labyrinth
Dezember in der Osloer Straße 12 – mit winterlichen Geschichten, einer kreativen Adventswerkstatt und dem Kultummel-Kalender der Vielfalt.
28. November: Soldiner Bildungssalon – Geschichtenerzählen als pädagogische Methode
Beim 21. Soldiner Bildungssalon erzählen Sven Tjaben und Ilhan Emirli Geschichten aus aller Welt in deutscher und türkischer Sprache, mit Händen und Füßen - und für alle Generationen. Die Veranstaltung in Kooperation mit dem Labyrinth Kindermuseum Berlin findet in der Bibliothek am Luisenbad statt. Der Eintritt ist frei!