Kultummel-Rundgang

Kultummel-Rundgang: Was die Besucher*innen erwartet …

Auf 1.000 qm Fläche entsteht in der Montagehalle der denkmalgeschützten Fabrik für Zündholzmaschinen eine spannende Kultummel-Welt. An den Stationen – den Pop-Ups – finden die kleinen und großen Besucher*innen spannende Aktionen, Fragen und Anregungen zum Thema der kulturellen und menschlichen Vielfalt. Die Pop-Ups spielen mit dem Facettenreichtum von Vielfalt, der sich in Kulturen, aber auch Gütern, Gedanken oder der Individualität des Menschen finden lässt. Die Entdeckung der Vielfalt, sie beginnt auf dem großen Weltparcours mit einem Besuch der sechs Kontinente, die erste Gelegenheit, die Perspektive zu wechseln, sich gegenseitig wahrzunehmen, nachzudenken und miteinander in Kommunikation zu treten … Dann heißt es nur noch: Vielfalter, flieg!

Bildgalerie „Die Kultummel-Pop-Ups“

WillkommenWohin, woher und wo entlang?

Willkommen – Wohin, woher und wo entlang?

Weg frei für Kultummel! Spiel mit den Kontinenten und staune über unsere Welt.

Alle daAlle da? Wunderbar.

Schau dich an und schau dich um! Entdeck deine Vielfalt von Kopf bis Fuß.

Ausgepackt Unterwegs auf bunten Wegen.

Entdecke Erfindungen aus aller Welt! Sortiere Gepäckstücke und zeichne auf, was in deinem Koffer steckt.

UmgezogenVielfalt zieht (uns) an …

Zur Anprobe bitte! Mach eine Modereise durch die Kulturen!

HinguckerApplaus, Applaus!

Zeig deine Talente, entdeck Neues und probier dich aus. Bühne frei für alle Vielfalter!

FarbenprächtigMit allen Farben grenzenlos spielen.

Bau Wege, Wesen, bunte Wunder!

Wandel-Bar Psst und aufgepasst!

Entspann dich und mach dich schlau mit Knietzsche, dem kleinsten Philosophen der Welt.

Sinnesparcours Erkunde deine Umgebung mit allen Sinnen.

Was kannst du sehen, hören, riechen – oder fühlen?

Heimatlich(t)Zuhause: Licht an für Gedanken.

Tauche die Welt in bunte Farben, lass die Puppen tanzen und erfahre mehr über Heimat.

Ausgetauscht Lesen, schreiben, sprechen, experimentieren …

In diesem Buchladen purzeln die Sprachen der Welt aus den Regalen.

Kultummel-Küche Vielfalt im Kochtopf.

Wie viel Kultummel steckt wo drin? Spiele mit Speisen dieser Welt.

Vielfalts-LabSei bunt. Sei Vielfalter. Sei Mitmacher!

Werde in kreativen Workshops aktiv und gestalte Kultummel!

Pop-Up VielfaltImmer anders. Immer gut.

Im „Sharing Space“ ist Platz für Vielfalt und unsere Gäste - mit wechselnden Angebote zum Forschen, Staunen und Entvielfalten. Erster Gast war vom Mai bis Mitte September 2017 AMPELMANN BERLIN, die Ampelmännchen aus aller Welt präsentieren. Von Mitte September bis Dezember 2017 zeigten wir in Kooperation mit C/O Berlin die Foto-Ausstellung Khalat – Fotografie als Begegnung.

Von Dezember 2017 bis Mai 2018 war das Projekt Young House of One - Thesen für die Zukunft! des Alice - Museum für Kinder im FEZ-Berlin und der Stiftung House of One bei uns zu Gast. Seit Ende Mai 2018 begrüßen wir die Stadtbibliothek Mitte, Bibliothek am Luisenbad, denn in Bibliotheken gibt es Vielfalt ohne Ende ...