LABlog. Leben im Labyrinth
Das Labyrinth Kindermuseum Berlin trauert um Gabi Hubbert Taddiken, Mitarbeiterin der allerersten Stunde – und langjährige Unterstützerin, Kämpferin und Fürsprecherin für die Belange des Kindermuseums. Ein Nachruf von Britt Hartmann
Wir sind glücklich, weil wir Friederike Friedel nennen dürfen – und wir sind glücklich, dass wir mit Friedel arbeiten dürfen! Friederike ist 18 und absolviert bei uns noch bis zum Sommer ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) für Kultur. Und jetzt hat sie das Wort in unserem LABlog …
Am 12. und 13. September 2015 haben wir unseren 18. Geburtstag gefeiert. Mit dabei war Nele, Mitarbeiter-Kind und Labyrinth-Kind der ersten Stunde. Jahrelang hat sie sich spielend in unseren Ausstellungen getummelt, heute arbeitet Nele in der Halle. Sie ist also die beste Expertin für einen feierlichen Rückblick auf 18 Jahre Labyrinth …
Polina Polovnikova absolviert zur Zeit ein Praktikum bei uns und ist bei ihrer Arbeit in der Halle gleich mal auf ein uraltes Thema gestoßen: den Unterschied von Jungs und Mädchen …
Brigitte Steiner ist eine der Projektleiterinnen von „StadtRebellen – 1 km² x anders“, eine Kooperation des Labyrinth Kindermuseum Berlin mit kleine baumeister. Im LABlog erzählt Brigitte uns ausführlich vom Müll in der Stadt und Kindern, die lieber handeln, statt zu meckern …
Zu unserer großen Freude wird die Arbeit des Kindermuseums immer wieder auch von ehrenamtlichen Helferlinnen und Helfern unterstützt. Für dieses Engagement sind wir sehr, sehr dankbar. Und hier machen wir Platz für ein paar Gedanken unserer Ehrenamtlichen Noémi Szalontay. Danke, Noémi!
Bis sie die heiß ersehnte Zusage für einen Studienplatz endlich im Briefkasten hat, stürzt sich unsere Mitarbeiterin Nina seit Wochen jeden Tag in unser grünes Sommerferien-Programm. Dabei hat sie Meggy aus den USA oder Alexander aus Russland getroffen und verliebte sich in eine Cola-Pflanze. Lest Ninas Impressionen aus dem Sommer in unserem LABlog …
Unsere Mitarbeiterinnen Yacine und Viviane haben bei der Vorbereitung unseres grünen Ferienprogramms geholfen. Sie sind mit der „Urban-Gardening-Brille“ querfeldein durch Berlin gelaufen und haben dabei ganz grüne Augen bekommen. Lest ihren Bericht für den LABlog …
Die „brasilianische“ Note haben wir nicht erst seit der FIFA-WM, denn wir haben João und João und Sandra. Die Mitarbeiter mit brasilianischen Wurzeln bereichern mit Charme und „brasilianischem“ Blick das Leben in unserer Ausstellungshalle. Und Sandra Mezzalira Gomes macht sich so ihre Gedanken zum Großereignis dieses Sommers …
Van Bo Le-Mentzel ist Schirmherr unserer neuen Ausstellung „Platz da! Kinder machen Stadt“ (13.4.2014 – 30.8.2015). Er engagiert sich für Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit, „Konstruieren statt Konsumieren“ ist seine Lebens- und Arbeitsphilosophie. Direkt und leidenschaftlich beantwortet der Architekt für uns auf LABlog zehn Fragen zu seinem Engagement ...