Allgemeine Hinweise
Der Ausstellungsbereich darf nicht mit Straßenschuhen betreten werden. Bitte denkt - vor allem auch in der kalten Jahreszeit - an Hausschuhe, Hallenturnschuhe oder Stoppersocken. Für den Gang zum WC dürfen die Straßenschuhe natürlich wieder angezogen werden.
An sehr heißen Tagen ist es möglich, dass das Museum geschlossen bleibt, da wir über keine Klimaanlage verfügen.
Um Enttäuschungen vorzubeugen: Ihr findet trotz des Museumsnamens kein Labyrinth in unserer Ausstellung.
Barrierefreiheit
Es besteht eingeschränkte Barrierefreiheit im Kindermuseum. Die Ausstellungen des Museums werden auf zwei Ebenen präsentiert (Erdgeschoss und 1. Etage). Die 1. Etage kann nur über eine Treppe im Museum erreicht werden. Rollstühle und Kinderwägen können folglich und i. d. R. nur im Erdgeschoss benutzt werden.
Vorhanden sind:
- behindertengerechter Zugang (über Haupteingang, Zugang nur zur unteren Ausstellungshalle!)
- behindertengerechtes WC im Hof
- behindertengerechter Parkplatz im Hof
Nicht vorhanden sind:
- behindertengerechter Aufzug (zur 2. Ausstellungsebene, 1. Etage)
Café
Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag, Ferien- und Feiertage, 11 bis 16 Uhr
Bei schönem Wetter bleibt unser Café in den Frühlings- und Sommermonaten leider auch am Wochenende geschlossen. Kalte und warme Getränke sind dennoch an der Kasse und am Kaffeeautomaten gegen Münzeinwurf erhältlich.
Unser Café bietet süße und herzhafte Snacks, Kaffee, Tee und Kaltgetränke an.
Während der Öffnungszeiten für Gruppen am Vormittag steht ein Kaffeeautomat und Leitungswasser zur Verfügung.
In unserem Café ist leider nur Barzahlung möglich.
Öffnungszeiten, Tickets und FAQ
Auf folgenden Seiten findet ihr alle Informationen zu Anfahrt, Öffnungszeiten und Tickets. Noch mehr Hinweise zum Besuch im Labyrinth Kindermuseum stehen in den Antworten auf unsere häufig gestellten Fragen.
Wir sind ein überwiegend frei finanziertes Museum, weshalb wir leider KEINEN freien Eintritt an den Museumssonntagen in Berlin anbieten können.