Presseinformation „Natürlich heute! Mitmachen für morgen“
„Natürlich heute! Mitmachen für morgen“
Eine Umwelt-Ausstellung für Kinder
14. Dezember 2019 bis 1. September 2024 im Labyrinth Kindermuseum Berlin
Was bedeuten Meere, Ökosysteme und Artenvielfalt für uns? Welche Ideen zu nachhaltiger Zukunft gibt es – und welche jungen Vorbilder? In seiner Ausstellung „Natürlich heute! Mitmachen für morgen“ verknüpft das Labyrinth Kindermuseum Berlin die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit mit dem Alltag von Kindern.
Presseinformation 2019 „Natürlich heute! Mitmachen für morgen“
Pressemitteilungen
15 Jahre Labyrinth, 15 Jahre die Welt verstehen!
Am 12. September 1997 wurde das Labyrinth Kindermuseum Berlin eröffnet. Bis heute haben mehr als 1,1 Millionen kleine und große Gäste aus aller Welt das Museum in einer historischen Zündholzmaschinenfabrik im Stadtteil Berlin-Wedding besucht. Am 15. September 2012 wird gefeiert!
Ab 17. August: Ganz weit weg – die Welt zum Anfassen …
"Ganz weit weg – und doch so nah" heißt die neue Erlebnisausstellung des Labyrinth Kindermuseum Berlin. Hier können Mädchen und Jungen vom 17. August 2012 bis zum 30. März 2014 eine Reise zum Zuhause anderer Kinder dieser Welt unternehmen. Hauptunterstützer der Ausstellung ist die Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin.
Über 100.000 Besucher sahen Cornelia-Funke-Ausstellung
Am 5. August 2012 endet die Erlebnisausstellung "Frische Tinte – Reckless und was davor geschah" des Labyrinth Kindermuseum Berlin. Die Ausstellung zu Geschichten und Bilderbüchern der weltweit gefeierten Kinder- und Jugendbuchautorin Cornelia Funke erreichte mehr 100.000 kleine und große Besucher. Hauptunterstützer war der Hauptstadtkulturfonds.
Kreativ und galaktisch - Sommerferien im Labyrinth
Mit dem Weltraumkind Gobo durchs All: In den Berliner Sommerferien bietet das Labyrinth Kindermuseum Berlin vom 25. Juni bis zum 5. August 2012 täglich ein offenes Ferienprogramm für Kinder von 4-11 Jahren an.
Labyrinth Kindermuseum mit neuer Illustrations-Werkstatt
Das Kindermuseum in Berlin-Wedding feiert mit einer zusätzlichen Illustrations-Werkstatt die letzten Monate seiner Erlebnis-Ausstellung "Frische Tinte" zu Geschichten der bekannten Kinder- und Jugendbuchautorin Cornelia Funke ("Tintenherz").
Tinten-Tag, 5. Mai – Lange Nacht der Familie wird traumhaft
Nachts und verträumt im Museum? Am Samstag, dem 5. Mai 2012 ist das Labyrinth Kindermuseum Berlin mit dabei bei der 2. Langen Nacht der Familie – mit "traumhaften" Aktionen für kleine Nachtschwärmer.
Tinten-Tag: Unterwegs in Gobos klingender Galaxie
Am Samstag, dem 14. April 2012 veranstaltet das Labyrinth Kindermuseum Berlin im Rahmen seiner Cornelia-Funke-Ausstellung "Frische Tinte" einen intergalaktischen Tinten-Tag – mit Gobo, Loops und Weltraum-Sounds.
Wer zuletzt lacht, hat Humor: Labyrinth beendet Humor-Projekt
Nach anderthalb Jahren endete im März 2012 das Projekt "Heute schon gelacht? Die Nachbarschaft wird Lachlandschaft" des Labyrinth Kindermuseum Berlin. Die beteiligten Kinder, Erwachsene und Einrichtungen übten sich erfolgreich darin, ihrem Alltag im Stadtteil Wedding mit Hilfe des Humors zu begegnen.
Ab August 2012 im Labyrinth: Ganz weit weg - die Welt zum Anfassen
Am 17. August 2012 startet das Labyrinth Kindermuseum Berlin "Ganz weit weg – und doch so nah". Die Erlebnis-Ausstellung führt Kinder in ferne Länder und Kulturen. Die Schirmherrschaft übernimmt die Schauspielerin Ulrike Folkerts ("Tatort").
Tinte, Loops, Eier - Osterferien mit dem Labyrinth
Das Labyrinth Kindermuseum Berlin ist in den kommenden Schulferien wieder täglich geöffnet. Zum Ferienende am Samstag, dem 14. April, findet ein "klangvoller" Tinten-Tag statt. Und in einem Berliner Einkaufszentrum sorgt das Kindermuseum zuvor für österliche Bastelfreuden.