Umwelt-Ausstellung bis 1. September 2024 verlängert

Wart ihr schon in unserer Umwelt-Ausstellung „Natürlich heute! Mitmachen für morgen“? Falls nicht, habt ihr jetzt noch länger die Chance, mehr zu den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu erfahren, denn wir haben die Ausstellung bis zum 1. September 2024 verlängert. Und wenn ihr die Ausstellung schon kennt, kommt wieder vorbei! Es gibt noch so viel mehr zu entdecken.

„Die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind drängender denn je. In unserer Ausstellung erfahren Kinder, welche wichtige Rolle Tiere in den Ökosystemen spielen, damit diese in Balance bleiben, und wie wir Menschen eine nachhaltige Zukunft gestalten können“, sagt Labyrinth-Geschäftsführerin Ursula Pischel„Wegen der begeisterten Reaktionen der Besuchenden sowie der langen Coronaschließzeit haben wir uns entschieden, es noch mehr Kindern und Erwachsenen zu ermöglichen, unsere Umwelt-Ausstellung zu erleben.“
 
In der Ausstellung können Kinder von drei bis elf Jahren mithilfe von Kostümen in die Rolle verschiedener Tiere schlüpfen. Zum spielerischen Entdecken laden sechs kreative Lernlandschaften ein: „Blau machen – Meer für alle“„Glo-oho-bal – woanders ist heute schon morgen“„Upcycling City – Das Zuhause der Umdenker*innen“„Tierisch geschickt – Das Arbeitsamt der Tiere“, „Wilde Welt – Wälder, Wiesen, Wüsten“ und „Viele kleine Schritte – Unterwegs auf neuen Pfaden“.

Spielend lernen – Besuch von Gruppen aus Schule, Hort und Kita

„Natürlich heute! Mitmachen für morgen“ richtet sich nicht nur an Familien und Privatbesucher*innen. Die Ausstellung ist zur spielerischen Wissensvermittlung auch für Gruppen aus Schule, Hort und Kita perfekt geeignet. Mit den pädagogischen Materialien, die unter anderem Infotexte zur Ausstellung, Experimentiervorschläge sowie Aktionen fürs Klassenzimmer und Tipps für zu Hause enthalten, können Pädagog*innen den Museumsbesuch vor- und nachbereiten. 

Mit der Verlängerung der Ausstellung werden auch Angebote rund um die Ausstellung aktualisiert. So führt die „Bienenprüfung“ – eine Schatzsuche für Kindergruppen ab fünf Jahren – nun an echten Bienenstöcken im Garten der Bibliothek am Luisenbad vorbei. Zudem planen wir zur Umweltthematik neue Ferienprogramme, Schnitzeljagden, Veranstaltungen und Workshops. Alle aktuellen Infos dazu findet ihr immer auf unserer Website.

Gruppenbesuch im Labyrinth Kindermuseum
Kinder spielen im Ausstellungsbereich Wilde Welt.