Direkt zum Inhalt

Pressemitteilung vom 12. Juni 2024

Ferienprogramm: „Grünzeug“ - Der Sommer im Labyrinth Kindermuseum Berlin

  • Sommerferienprogramm „Grünzeug“ vom 22. Juli bis 1. September 2024 im Labyrinth Kindermuseum
  • Mitmachangebote rund um gesunde und klimafreundliche Ernährung - u. a. mit Bewegungsparcours, Kreativ-Werkstätten und Leselounge

In den Sommerferien können unsere Besucher*innen herausfinden, welches Obst und Gemüse ihnen und dem Klima guttut. Im Ferienprogramm „Grünzeug“ vom 22. Juli bis 1. September 2024 erleben Kinder und Familien auf dem grünen Hinterhof des Museums kreative Workshops und spannende Spiele, die zeigen, was wann wo wächst und wie man sich umweltbewusst und klimafreundlich ernährt.

Ein vertikaler Garten entsteht und macht Urban Gardening anschaulich. Auch die Jüngsten gärtnern - ausgestattet mit Gartenschürzen und Handschuhen - und ernten dabei farbenfrohes Filzgemüse. Auf dem Bewegungsparcours ist bei Porree-Staffellauf und Himbeer-Hop Geschicklichkeit gefragt, und unsere Gäste finden spielerisch heraus, welches Obst und Gemüse den kleinsten CO2-Fußabdruck hinterlässt.

An der Hülsenfrucht-Hörbar, beim Linsen-Sack-Wurf und beim „Zu Tisch, bitte!“-Tischdecken warten wertvolle Tipps für eine umweltfreundliche und gesunde Ernährung. Wie das Klima steht und fällt, zeigt das Riesenmikado mit Klimastreifen.

Während der gesamten Sommerferien können die Kinder in verschiedenen Kreativ-Werkstätten unter anderem Samenkugeln oder Samenpapier herstellen und mit Gemüseresten stempeln.

Die gemütliche Grünzeug-Leselounge lädt täglich zum Lesen, Vorlesen und Entspannen ein. 

Pausenhofgeflüster im Labyrinth Kindermuseum

Vom 26. bis 30. August 2024 ist der KATE e.V. mit dem Projekt „Pausenhofgeflüster – klimagerecht snacken lernen“ auf dem Hof des Labyrinth Kindermuseum zu Gast, mit verschiedenen Stationen zu den Themen Saisonalität, Regionalität, Verpackung, Boden, Wasser- und CO2-Fußabdruck - und natürlich dem Smoothie-Bike.

Mehr Informationen zum Sommerferienprogramm „Grünzeug“ gibt es auf der Website des Labyrinth Kindermuseum. Dort werden vor den Ferien die genauen Termine der Kreativ-Werkstätten bekanntgegeben.

Das Ferienprogramm ist im Eintrittspreis für die Umwelt-Ausstellung „Natürlich heute! Mitmachen für morgen“ für Kinder von drei bis elf Jahren enthalten.

Als Teil des Projektes „Fit fürs Klima“ wird „Grünzeug“ realisiert mit freundlicher Unterstützung der Deutschen Postcode Lotterie.

Für weitere Informationen sowie Pressefotos wenden Sie sich bitte an:

Ines Weißbach
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Labyrinth Kindermuseum Berlin
Tel.: 030 / 800 93 11-56
Mobil: 0176 / 20 72 99 44
ines.weissbach@labyrinth-kindermuseum.de

Image
Logo Deutsche Postcode Lotterie