Presseinformation „Natürlich heute! Mitmachen für morgen“
„Natürlich heute! Mitmachen für morgen“
Eine Umwelt-Ausstellung für Kinder
14. Dezember 2019 bis 1. September 2024 im Labyrinth Kindermuseum Berlin
Was bedeuten Meere, Ökosysteme und Artenvielfalt für uns? Welche Ideen zu nachhaltiger Zukunft gibt es – und welche jungen Vorbilder? In seiner Ausstellung „Natürlich heute! Mitmachen für morgen“ verknüpft das Labyrinth Kindermuseum Berlin die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit mit dem Alltag von Kindern.
Presseinformation 2019 „Natürlich heute! Mitmachen für morgen“
Pressemitteilungen
Labyrinth Kindermuseum für Children’s Museum Award 2012 nominiert
Das Labyrinth Kindermuseum Berlin gehört zu den weltweit 13 Kandidaten, die für den internationalen "Children’s Museum Award 2012" vorausgewählt wurden.
Cornelia-Funke-Ausstellung verlängert bis 5. August 2012
„Frische Tinte“, die Erlebnis-Ausstellung des Labyrinth Kindermuseum Berlin zu Geschichten der weltweit gefeierten Kinder- und Jugendbuchautorin Cornelia Funke geht in die Verlängerung und startet zusätzlich ab 8. Mai eine große Illustrationswerkstatt.
30. Lange Nacht der Museen:
Weihnachtsferien im Labyrinth Kindermuseum Berlin
Das Kindermuseum in Berlin-Wedding hat während der kommenden Ferien an zahlreichen Tagen geöffnet. Und am 26. Dezember zahlen alle Besucher nur genau das, was sie wirklich zahlen wollen …
Aktion Julebukk: Weihnachts-Special im Labyrinth Kindermuseum
Vom 1. bis zum 23. Dezember 2011 lindert das Labyrinth Kindermuseum Berlin die vorweihnachtliche Spannung der Kinder – mit einem Weihnachts-Special rund um Cornelia Funkes Bestseller „Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel“.
PR-Bild Award 2011: Platz 2 für das Labyrinth Kindermuseum Berlin
Das Kindermuseum in Berlin-Wedding belegte beim PR-Bild Award 2011 in der Kategorie „Events und Kampagnen“ den 2. Platz. Das Pressefoto wird im Rahmen der aktuellen Erlebnisausstellung „Frische Tinte“ zu Geschichten der gefeierten Kinder- und Jugendbuchautorin Cornelia Funke („Tintenherz“) verwendet.
Hört, hört: Laaaaage Nacht der Museeeeen
Für ausgeschlafene Familien: Im Rahmen der Langen Nacht der Museen präsentiert das Labyrinth Kindermuseum Berlin ein klingendes Programm für Kinder und Eltern – und seine aktuelle Erlebnis-Ausstellung zu Geschichten von Cornelia Funke
Unsere Stimme geht an Route 1, wenn am kommenden Samstag, dem 27. August 2011, gewählt wird, welches der vielen tollen Berliner Museen im Rahmen der 29. Langen Nacht der Museen angesteuert werden könnte … Im Labyrinth Kindermuseum Berlin auf Route 1 steht von 17-23 Uhr die Musik im Mittelpunkt. So können Kinder z.B. kleine Musikinstrumente bauen, die anschließend im großen „Improvisations-Tintenorchester“ erklingen sollen, oder eine Karaoke-Maschine basteln. Live-Musik kommt um 18.30, 20:15 und 22:45 Uhr vom Kinder- und Jugendchor REGENBOGEN.
Auch können Lange-Nacht-Familien Frische Tinte kennenlernen, die aktuelle Ausstellung des Kindermuseums zu Geschichten der gefeierten Kinder- und Jugendbuchautorin Cornelia Funke. Acht ihrer Geschichten stehen im Mittelpunkt der deutsch-englischen Ausstellung. An zahlreichen Spielstationen können die Kinder mit Spiel und Fantasie eintauchen in Geschichten wie „Reckless“, „Drachenreiter“, „Herr der Diebe“, „Käpten Knitterbart“ oder „Emma und der Blaue Dschinn“. Viele Aktionen, Rätsel und Spiele zu den Themen Lesen, Schreiben und Zeichnen vermitteln den Kindern zusätzliche Anregungen.
Zur Langen Nacht der Museen haben Kinder bis zwölf Jahre freien Eintritt. Im Vorverkauf kostet die Kombikarte 15,- Euro, ermäßigt 10,- Euro.
Mehr Informationen: www.lange-nacht-der-museen.de
Labyrinth Kindermuseum Berlin
Osloer Straße 12
13359 Berlin
www.labyrinth-kindermuseum.de
Kontakt Presse: Nikola Mirza Tel.: 030-800 93 11-56, Mobil: 0177-330 85 24, presse@labyrinth-kindermuseum.de
Ursula Pischel neue Geschäftsführerin des Kindermuseums
Die Künstlerin, Kunsttherapeutin und -pädagogin Ursula Pischel übernimmt zum 1. Juli 2011 die Leitung des Labyrinth Kindermuseum Berlin. Zuvor war sie zehn Jahre lang für die Ausstellungsentwicklung des Kindermuseums tätig.
Ahoi! Piraten-Sommer im Labyrinth
Vom 4. Juli bis zum 14. August 2011 bietet das Labyrinth Kindermuseum Berlin ein offenes Ferienprogramm für Nachwuchs-Piraten an. In den Ferien ist das Museum täglich geöffnet.