„Bienengewimmel“ - Osterferien im Labyrinth Kindermuseum

Kinder wimmeln als Bienen durch das Labyrinth Kindermuseum

Es summt und wimmelt im Labyrinth: Für die Osterferien vom 1. bis 16. April 2023 haben wir ein tolles Programm rund um die Welt der Bienen für euch vorbereitet.

Während der gesamten Ferien könnt ihr mit Bienen, Honigwaben und Blumen aus Upcycling-Materialien einen Bienenstock bauen. In Workshops gestaltet ihr Papier, das aufblüht, und baut Unterschlupfe für Wildbienen. Dabei lernt ihr außerdem, warum Bienen für uns unverzichtbar sind. An den Wochenenden könnt ihr euch Bienen-Fingerpuppen in unserer Werkstatt basteln.

Der Osterhase kommt

Unser Osterhase begrüßt euch am Ostersonntag und Ostermontag (9. und 10. April) jeweils 14 Uhr und hat eine kleine Überraschung dabei. Bei Eierlauf mit Riesenostereiern und weiteren Osterspielen testet ihr eure Geschicklichkeit. Bienen-Fingerpüppchen

Nehmt euch nach dem Museumsbesuch an der Kasse die Vorlagen für unsere selbstgeführte Schnitzeljagd „Stadt-Baum-Fluss“ mit, bei der das Flüsschen Panke zu Entdeckungen einlädt. Am Ende wartet ein Schatz auf euch.  

Wenn nicht anders angegeben, sind die Bienengewimmel-Aktionen im Eintrittspreis für die Umwelt-Ausstellung „Natürlich heute! Mitmachen für morgen" inbegriffen.

Buchung für Gruppen aus Ferien, Kita, etc.

Alle Informationen zu Buchungen für Ferienhort- und Kitagruppen finden Sie in unserem Gruppenbereich. Buchungen sind über das Online-Formular möglich.

Ferienöffnungszeiten (1. – 16. April 2023)

Montag – Freitag 10 – 18 Uhr
Samstag & Sonntag 11 – 18 Uhr
Ostermontag & Karfreitag 11 – 18 Uhr

Unser Osterferienprogramm

Täglich
vom 1. bis 16. April
Upcycling-Werkstatt: Bienenstock aus Upcycling-Materialien bauen - Gestaltet Bienen, Honigwaben und Blumen.
Selbstgeführte Schnitzeljagd: Schwirrt aus wie die Bienen und entdeckt ein Stück Stadtnatur! An der Kasse könnt ihr euch nach dem Museumsbesuch die Anleitung für unsere Schnitzeljagd „Stadt-Baum-Fluss“ abholen. Am Ende wartet ein Schatz auf euch.
Samstag, 1. April
14:00 - 16:00 Uhr: Bienen-Fingerpuppen basteln (Kosten 1,00 €)
Sonntag, 2. April
14:00 - 16:00 Uhr: Bienen-Fingerpuppen basteln (Kosten 1,00 €)
Montag, 3. April
Upcycling-Werkstatt 
 
Selbstgeführte Schnitzeljagd
Dienstag, 4. April
14:00 - 15:00 Uhr: Workshop Samenpapier herstellen (Kosten: 1,00 €): Aus alten Schnipseln wird blühendes Papier! (15 Kinder ab 4 Jahren, Anmeldung an der Kasse)
Mittwoch, 5. April
14:00 - 15:00 Uhr: Workshop Bienen- und Insektenhotels basteln (Kosten: 2,00 €): Baut einen Unterschlupf für Wildbienen und lernt dabei, warum Bienen für uns unverzichtbar sind. (15 Kinder ab 6 Jahren, Anmeldung an der Kasse)
Donnerstag, 6. April
Upcycling-Werkstatt
 
Selbstgeführte Schnitzeljagd
Freitag, 7. April
Upcycling-Werkstatt
 
Selbstgeführte Schnitzeljagd
Samstag, 8. April
14:00 - 16:00 Uhr: Bienen-Fingerpuppen basteln (Kosten 1,00 €)
Sonntag, 9. April
14.00 Uhr: Der Osterhase kommt!
Montag, 10. April
14:00 Uhr: Der Osterhase kommt!
Dienstag, 11. April
14:00 - 15:00 Uhr: Workshop Samenpapier herstellen (Kosten: 1,00 €): Aus alten Schnipseln wird blühendes Papier! (15 Kinder ab 4 Jahren, Anmeldung an der Kasse)
Mittwoch, 12. April
14:00 - 15:00 Uhr: Workshop Bienen- und Insektenhotels basteln (Kosten: 2,00 €): Baut einen Unterschlupf für Wildbienen und lernt dabei, warum Bienen für uns unverzichtbar sind. (15 Kinder ab 6 Jahren, Anmeldung an der Kasse)
Donnerstag, 13. April
Upcycling-Werkstatt
 
Selbstgeführte Schnitzeljagd
Freitag, 14. April
Upcycling-Werkstatt
 
Selbstgeführte Schnitzeljagd
Samstag, 15. April
14:00 - 16:00 Uhr: Bienen-Fingerpuppen basteln (Kosten 1,00 €)
Sonntag, 16. April
14:00 - 16:00 Uhr: Bienen-Fingerpuppen basteln (Kosten 1,00 €)