Alle Workshops auf einen Blick:
Workshop 1:
Ahoi am Amazonas – Boote bauen
25.-31.7.2016
Workshop 2:
Ramba Zamba im Regenwald – Musik & Tanz
1.-7.8.2016
Workshop 3:
Farbe, Matsch & meisterhaft – Kunst & Handwerk
8.-14.82016
Workshop 4:
Feder & Fummel – Schmuck & Schnickschnack
15.-21.8.2016
Workshop 5:
Spaß & Dschungelglück - Spiele der Indios
22.-28.8.2016
Workshop 6:
Tchau, Brasil! – Sommerhit-Mix
29.8.-4.9.2016
Die Aktionen finden statt: Montag bis Freitag von 10:00 bis 17:30 Uhr und Samstag und Sonntag von 11:30 bis 17:30 Uhr! Eine Anmeldung ist nicht nötig!
Das Kindermuseum in den Berliner Sommerferien (21. Juli bis 4. September 2016) täglich geöffnet: Montag bis Freitag 9-18 Uhr, Samstag und Sonntag 11-18 Uhr.
Die Teilnahme am Ferienprogramm ist im Eintrittspreis zur aktuellen Ausstellung „Platz da! Kinder machen Stadt“ enthalten. Sommerferien-Rabatt für Gruppen: € 0,50 / Kind (gültig: Montag bis Freitag, 9-11 Uhr, im Zeitraum 21. Juli bis 2. September 2016, nicht gültig für BonusCard-Besitzer).
Wir sagen: Danke!!!
Hauptunterstützer: Hauptstadtkulturfonds / Unterstützer: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft, Fabrik Osloer Straße e.V., Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin, Kreuzberger Kinderstiftung, Wolfgang-Lammers-Stiftung, IKEA Stiftung, PS Sparen und Gewinnen der Berliner Sparkasse, BER, HOCHTIEF, Zapf Umzüge, Survival International und xplicit.de / Medienpartner: Himbeer, Kiek Mal, Ytti.de, Berlin.de
Das Ferienprogramm findet statt im Rahmen von Platz da! Kinder machen Stadt, der aktuellen Ausstellung zum (Mit)Bauen und Ausmalen. Hier übernehmen Mädchen und Jungen die Arbeit von Stadtplanern, Baumeistern, Straßenbauern und Architekten. Im Planungsbüro, im Kran, auf der Baustelle und an vielen anderen Stationen können sie mit Fantasie und Geschick neue Perspektiven und kreative Ideen für ihre Stadt entwickeln. Platz da! Kinder machen Stadt wurde verlängert bis 18. April 2017!