Labyrinth Kindermuseum Berlin

LABYRINTH NEWSLETTER #092

Neues aus dem Labyrinth Kindermuseum Berlin im März 2018

Liebe Kinder,
liebe Eltern, Freund*innen und Besucher*innen,

Frühling, wo bist du? Vielleicht können ja unsere Glückswochen helfen, dass es bald wieder wärmer wird … Wer das Reisefieber schon fühlt: Wir sind am kommenden Wochenende wieder zu Gast im ITB-Kinderland – und verlosen ITB-Freikarten! Und wir empfehlen ausdrücklich den nächsten Workshop mit Caren Leonhard und Robert Metcalf bei uns. Außerdem: Schauspieler Dietmar Bär kommt zu uns für eine Lesung aus der Kinderrechte-PIXI-Reihe des Deutschen Kinderhilfswerkes, und wir machen mit beim Weltgeschichtentag.

<none>

Bis 8. April 2018
KREATIVE GLÜCKSWOCHEN: VOM GLÜCKSBRINGER ZUR GLÜCKSKACHEL
Vom 1. März bis zum 8. April wohnt das Glück im Kindermuseum. Von Montag bis Freitag können die Kinder Glücksbringer aus verschiedenen Kulturen basteln. An allen März-Wochenenden (und in den gesamten Osterferien) ist das „Glückskachel-Atelier“ geöffnet. Hier können Kinder – immer von 14.00 bis 17.00 Uhr – weiße Kacheln mit Glücksymbolen, glücklichen Zitaten oder sonstigen glücklichen Einfällen bemalen. Kostenbeitrag pro „Glückskachel“: 2,00 Euro. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Mehr …

<none>

Samstag und Sonntag, 10. und 11. März 2018
ITB OLÉ! WIR SIND AUF DER ITB – UND VERLOSEN ITB-FREIKARTEN
Wir sind auch in diesem Jahr wieder Gast im ITB Kinderland – und wir rufen: Pura Vida, liebe Kinder und Eltern! Wir holen spanische Lebensfreude in die Halle 2.1., mit kunterbunten Aktionen für kleine und große Besucher*innen. Lasst euch am Basteltisch von Gaudi inspirieren und fertigt einzigartige Mosaike an. Freut euch auf eine Siesta mit tollen Geschichten und die rasante Paella-Staffel. Ihr wollt dabei sein? Wir verlosen wieder ITB-Freikarten! Mehr …


Das ITB Kinderland ist am Samstag und Sonntag von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Auch wir packen schon mal die Reisekoffer und verlosen 20 Tageskarten im Wert von je 15,00 Euro für den ITB-Besuch am 10. und 11. März 2018. Wer jeweils 1 x 2 ITB-Freikarten gewinnen möchte, muss nur diese Frage beantworten:

Wie heißt denn unsere aktuelle Ausstellung?

a) Kultummel 123
b) 3, 2, 1, Kultummel
c) 1, 2, 3, Kultummel

Die richtige Antwort samt Altersangabe und Postadresse gleich und bis Dienstag, 6. März, 18:00 Uhr, mailen an: presse [at] labyrinth-kindermuseum [dot] de. Die ersten 10 richtigen Antworten gewinnen. Die gewonnenen Karten werden am Mittwoch per Post zugeschickt. Viel Glück!

Gut zu wissen: Kinder unter 14 Jahren haben am ITB-Wochenende in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt! Mehr zur „ITB für Kinder“ …


<none>

Donnerstag, 15. März 2018
DIETMAR BÄR UND DIE KINDERRECHTE-PIXI-REIHE DES DEUTSCHEN KINDERHILFSWERKES
Der Schauspieler Dietmar Bär stellt das neue PIXI-Buch „Nur mit Mama UND Papa!“ aus der Kinderrechte-PIXI-Reihe des Deutschen Kinderhilfswerkes vor. Das Buch thematisiert das Kinderrecht auf beide Eltern. Die Reihe macht Kinder im Kita-Alter auf die in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschriebenen Kinderrechte aufmerksam. Das Deutsche Kinderhilfswerk ist Schirmherr der aktuellen Ausstellung des Kindermuseums „1, 2, 3, Kultummel“ zum Thema Vielfalt. Und der Umgang mit Vielfalt und Inklusion, das ist auch die Besonderheit der PIXI-Reihe ... Veranstaltung nur auf Einladung! Mehr …

<none>

Dienstag, 20. März 2018, 17:00 – 20.00 Uhr
WENIGE PLÄTZE FREI: WORKSHOP „ICH BIN ANDERS“ – VIELFALT IN GESANG, TANZ UND SPIEL
Im Workshop "Ich bin anders – Individualität auf allen Ebenen" vermitteln Ihnen Caren Leonhard und Robert Metcalf eine bunte Vielfalt von Liedern, Spielen, Bewegungs- und Sprachanregungen zum Thema Diversität. Gesang, Bewegung und Tanz bieten vielfältige Anknüpfungspunkte, um mit Kindern den Umgang sowohl mit der eigenen Individualität als auch mit Gemeinschaft zu erproben. Infos und Anmeldung …

<none>

Dienstag, 20. März 2018
WELTGESCHICHTENTAG: "ZUSAMMENHALTEN – GESCHICHTEN ERZÄHLEN"
Zusammenhalten – das ist das Leitmotiv der Geschichten, die die Erzähler*innen vom Erzählkunst e.V. zum Weltgeschichtentag im Labyrinth Kindermuseum Berlin erzählen. In den Geschichten aus aller Welt, die aktiv, mit Musik und mit dem ganzen Körper erzählt werden, spielt immer auch eine mit: die Vielfalt! Eingeladen sind zu dieser Veranstaltung drei Schulklassen der Gemeinschaftsschule auf dem Campus Rütli, die parallel eine Projektwoche zum Thema Vielfalt durchführt. Im Anschluss besuchen die Klassen unsere Mitmachausstellung „1, 2, 3, Kultummel“. Das Event ist Teil der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“. Mehr …

Vorschau: 26. März – 6. April 2018
OSTERFERIEN: JEDEN TAG GEÖFFNET
In den kommenden Osterferien inklusive der angrenzenden Wochenenden ist das Kindermuseum wieder täglich geöffnet – Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr, an den Wochenenden von 11:00 bis 18:00 Uhr. An den beiden Feiertagen Karfreitag und Ostermontag haben wir jeweils von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

 

Wie immer: Die „Fußnote“

<none>

Wir möchten alle kleinen und großen Besucher*innen herzlichst darum bitten, beim Besuch des Museums Stoppersocken, Hallenturnschuhe oder Hausschuhe mitzubringen. Vielen Dank!

--

Labyrinth Kindermuseum Berlin arbeitet in Kooperation mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.

Labyrinth Kindermuseum Berlin ist ein Projekt der Fabrik Osloer Straße e.V. Informationen zur Fabrik Osloer Straße sowie zu aktuellen Veranstaltungen und Angeboten für Kinder und Familien gibt es hier.

--

Fragen und Anregungen zum Newsletter können Sie gerne richten an:

Nikola Mirza, presse [at] labyrinth-kindermuseum [dot] de

--

Redaktion Newsletter:

Labyrinth Kindermuseum Berlin, in der Fabrik Osloer Straße
Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Nikola Mirza
Osloer Str. 12, 13359 Berlin
Tel.: 030 / 800 93 11-56
Fax: 030 / 494 80 97

www.labyrinth-kindermuseum.de

presse [at] labyrinth-kindermuseum [dot] de

Seiten

Slogan Labyrinth