Labyrinth Kindermuseum Berlin

Labyrinth Kindermuseum BerlinLABYRINTH NEWSLETTER #017

Neues aus dem Labyrinth Kindermuseum Berlin im März 2011

Liebe Kinder,
liebe Eltern, Besucher, Partner und Freunde,

zugegeben, wir feiern in diesen Tagen am liebsten alles, was über null Grad liegt, und wir feiern am nächsten Samstag Venezianischen Karneval! Die Kinder können sich auf Pantomime-Workshops, Maskenbasteln, Schminkstation, Tanz, Musik und eine große Abschlussparade freuen. Wer seinen Geburtstag bei uns feiern will, kann ab sofort zwischen dem Ausstellungs-Geburtstag oder Selbermach-Party wählen. Für alle Pädagogen und Interessierten stehen die nächsten Workshops zum kreativen Umgang mit Kinderliteratur vor der Tür. Viel Vergnügen!

 

Venezianischer_Karneval15. März 2011, 13-18 Uhr:
KARNEVAL FEIERN: SAMSTAG = VENEZIANISCH
Der kommende Samstag gehört Venedig und den Kindern, besser gesagt, dem Venezianischen Karneval. Dass das bunt-fröhliche Treiben mit Masken, Musik und Tanz ansteckend ist und ganz sicher auch bei Mädchen und Jungen für molto Vergnügen sorgen kann, wollen wir am Samstag beweisen. Der Venezianische Karneval für Kinder findet im Rahmen unserer neuen Veranstaltungsreihe Tintentage statt, begleitend zur Ausstellung FRISCHE TINTE. Mehr ...

geburtstag

Seit 1. März 2011:
GEBURTSTAG FEIERN: DIE NEUEN ANGEBOTE
Frühjahrsputz! Wir haben unser Geburtstags-Angebot erneuert: Ab dem 1. März können alle, die Kindergeburtstag bei uns feiern wollen, zwischen der Ausstellungs- oder der Selbermach-Party wählen. Die animierte „Frische Tinte-Party“ eignet sich bestens für Mädchen und Jungen von 4 bis 11 Jahre – und natürlich für alle Fans der fröhlich-geheimnisvollen Figuren und Geschichten von Cornelia Funke. Noch ein Grund mehr zum Feiern...

Nina_liest

März bis Mai 2011:
KREATIVITÄT TANKEN: DIE NÄCHSTEN WORKSHOPS
In unserer beliebten Fortbildungsreihe „Labyrinth macht schlau!“ erhalten Sie – genauso wie in unserer aktuellen Ausstellung FRISCHE TINTE – zahlreiche praxisnahe Anregungen zum kreativen Umgang mit Kinderliteratur. Die nächsten Workshops beschäftigen sich zum Beispiel mit Spielen, dem Vorlesen oder Geschichtenerfinden. Und Sätze wie „Erzählst Du mir `ne Geschichte?!“ oder „Liest Du mir vor?!“ leiten doch oft die schönsten Ruheinseln eines langen Tages mit Kindern ein, oder ... Mehr...

Labyrinth macht schlau! Die nächsten Workshops:

Dienstag, 22. März 2011, 16.00 - 19.00 Uhr
TOLLES BUCH!
... Literarisch märchenhafte Einstiegsspiele
Leitung: Tina Kemnitz, LesArt - Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur
Anmeldeschluss: Dienstag, 22. März 2011

Dienstag, 12. April 2011, 10.00 - 16.00 Uhr
DAS BLAUE VOM HIMMEL ERZÄHLEN
... Die Kunst, Geschichten zu erfinden
Leitung: Annette Hartmann
Anmeldeschluss: Montag, 11. April 2011

Montag, 9. Mai 2011, 10.00 - 16.00 Uhr
VOLLE FAHRT MIT KÄPTEN KNITTERBART
... Kreativer Umgang mit der Kinderliteratur von Cornelia Funke
Leitung: Caren Leonhard, Pädagogin, Psychomotorikerin
Anmeldeschluss: Freitag, 06. Mai 2011

Dienstag, 24. Mai 2011, 16.00 - 19.00 Uhr
TAUSENDUNDEINE NACHT
... Vorlesen – spannend und leicht gemacht
Leitung: Andreas Peer Kähler, Moderator & Schauspieler in Kinder- und Familienkonzerten
Anmeldeschluss: Montag, 23. Mai 2011

Nähere Informationen zu den Workshops können Sie dem Fortbildungsprogramm entnehmen oder Sie wenden sich direkt an:

Britt Hartmann
Tel.: 030 / 800 93 11 62
E-Mail: britt.hartmann@labyrinth-kindermuseum.de

Alle Workshops können Sie auch sofort online buchen!


sockeWie immer: Die „Fußnote“
Wir möchten alle kleinen und großen Besucher herzlich darum bitten, beim Besuch des Museums Stoppersocken, Hallenturnschuhe oder Hausschuhe mitzubringen.
Vielen Dank!

 

--

Labyrinth Kindermuseum Berlin arbeitet in Kooperation mit der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung. (Link zu: http://www.berlin.de/sen/bwf/)

Labyrinth Kindermuseum Berlin ist ein Projekt der Fabrik Osloer Straße e.V. Informationen zur Fabrik Osloer Straße sowie zu aktuellen Veranstaltungen und Angeboten für Kinder und Familien gibt es hier.

--

Fragen und Anregungen zum Newsletter können Sie gerne richten an:

Nikola Mirza, presse@labyrinth-kindermuseum.de

--

Redaktion Newsletter:

Labyrinth Kindermuseum Berlin, in der Fabrik Osloer Straße
Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Nikola Mirza
Osloer Str. 12, 13359 Berlin
Tel.: 030 / 800 93 11-56
Fax: 030 / 494 80 97

www.labyrinth-kindermuseum.de
presse@labyrinth-kindermuseum.de

Seiten

Slogan Labyrinth