LABYRINTH NEWSLETTER #084
Neues aus dem Labyrinth Kindermuseum Berlin im September 2017
Liebe Kinder,
liebe Eltern, Freund*innen und Besucher*innen,
stille Post: Am 12. September 2017 werden wir 20 Jahre alt! Gefeiert wird mal laut, mal leise, das ganze Jahr auf unsere Weise: mit jedem, der uns besucht und mag. Das ist und bleibt das schönste Geschenk! Tja, Sommer vorbei? Augen zu und durch! Wir haben zum Schulbeginn viel zu bieten: Von Oktober bis April öffnen wir auch am Donnerstag, es gibt den Schulstart-Rabatt für Gruppen, eine kleine Vernissage in Zusammenarbeit mit C/O Berlin, eine spannende Buchvorstellung, einen blau-rosa Workshop, eine Kiezrallye und vieles mehr …
Oktober 2017 – April 2018
WINTERSAISON: AB OKTOBER DONNERSTAGS GEÖFFNET
Gute Nachrichten: Von Oktober 2017 bis April 2018 ist das Kindermuseum auch außerhalb der Schulferien an allen Donnerstagen geöffnet – von 13 bis 18 Uhr. An diesen wie an allen Donnerstagen gilt von 13 bis 18 Uhr der reduzierte Eintritt von 5,50 Euro statt 6,50 Euro pro Person. Mehr …
4. – 22. September 2017
GUTER START: SCHULSTART-RABATT FÜR GRUPPEN
Auch nach den Sommerferien haben wir Ermäßigungen für Gruppen aus Schule, Hort und Kita: Alle Gruppen, die uns im Zeitraum vom 4. bis 22. September 2017 besuchen wollen, erhalten einen Rabatt von 50 Cent pro Kind! Der „Schulstart-Rabatt“ gilt auch für Gruppen mit BonusCard. Infos und Buchung für Gruppen …
Freitag, 15. September 2017, 17:00 Uhr
POP-UP Vielfalt: KHALAT – FOTOGRAFIE ALS BEGEGNUNG
Wir eröffnen die Foto-Ausstellung KHALAT innerhalb von „1, 2, 3, Kultummel“! Gemeinsam mit C/O Berlin präsentieren wir ausdrucksstarke Portraits von Mädchen aus der Gemeinschaftsunterkunft Straßburger Straße. Die Bilder zeigen nicht nur die Auseinandersetzung der geflüchteten Mädchen mit der Gattung Porträt, sondern auch die Freude am Spiel und der Begegnung. Wir freuen uns auf euren Besuch zur Vernissage! (im Museumseintritt enthalten …) Mehr …
Samstag, 16. September 2017, 11:00 und 13:00 Uhr
AN DER LEINE: BUCHVORSTELLUNG UND LESUNG
Am Samstag, den 16. September 2017, stellt die Autorin Anja Gumprecht gemeinsam mit der Illustratorin Anne Vockeroth im Labyrinth Kindermuseum Berlin das Kinderbuch „An der Leine“ (Geest-Verlag, 2017) vor. Darin geht es – aus der Sicht eines Kindes – um den Alltag eines schwerkranken Kindes, der, so die Autorin, nicht immer nur schlimm und traurig ist, aber in jedem Fall außergewöhnlich … Um 13:00 Uhr findet eine Lesung für Kinder und Familien statt. Der Eintritt für die Buchvorstellung und Lesung ist frei. Mehr …
Dienstag, 19. September 2017, 15:00 – 18:00 Uhr
LETZTE PLÄTZE, FERTIG, LOS: WORKSHOP – BLAU & ROSA SIND FÜR ALLE DA
Geschlechterklischees und wie man sie überwinden kann: Darum geht es in unserem nächsten Workshop für Mitarbeiter*innen aus Kita, Tagespflege, Schule, Hort & Freizeiteinrichtungen am 19. September in Kooperation mit dem Sozialpädagogischen Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB) und der Bildungsinitiative QUEERFORMAT im Rahmen der ISV Berlin. Hierbei können die Teilnehmer*innen erfahren, wie sie Kindern durch geschlechtsbewusstes Handeln und mit geeigneten Materialien Erfahrungen jenseits von Geschlechterklischees ermöglichen. Mehr zum Workshop, der Anmeldung und weiteren Fortbildungsangeboten.
Mittwoch, 20. September 2017, 17:00 – 19:00 Uhr
BILDUNGSSALON: SICHERE WEGE DURCH DEN KIEZ ENTDECKEN
Der 20. Soldiner Bildungssalon mit dem Titel „Sichere Wege durch den Kiez entdecken“ lädt zur Stadtrallye ein! Familien und ihre Kinder im Grundschulalter sind eingeladen, gemeinsam den Soldiner Kiez (neu) zu entdecken. Besucht werden interessante Orte und Wege im Kiez. Wer dabei spannende Rätsel löst, kann am Ende kleine Preise gewinnen. Gestartet wird um 17:00 Uhr an der Bibliothek am Luisenbad. Ende ist um ca. 19:00 Uhr nahe der Wilhelm-Hauff-Grundschule. Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Labyrinth Kindermuseum Berlin und weiteren Partnern. Der Eintritt ist frei!
Ab 1. September 2017
FSJ KULTUR: WILLKOMMEN FRANKA!
Wer kommt nach Rahel, Friederike, Helene und Mascha? Na klar: Franka! Wir heißen unsere neue FSJ-lerin Franka (Foto re.) ganz herzlich willkommen und wünschen Mascha (Foto li.), die unsere Arbeit ein Jahr lang mit ihrem Können und viel Humor bereichert hat, alles, alles Gute für die nächsten Schritte. Hier noch einmal ein Beitrag von Mascha aus unserem LABlog. Mehr Infos zum FSJ Kultur und möglichen freien Plätzen in der Region gibt es hier …
Save the Date: 23. Oktober – 5. November 2017
HERBSTFERIEN: TÄGLICH GEÖFFNET, TÄGLICH FERIENPROGRAMM
Ferien, sie gehen – und kommen … :-) In den nächsten Berliner Herbstferien (23. Oktober bis 5. November 2017) ist das Kindermuseum wieder jeden Tag geöffnet: Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr und am Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Am Reformationstag, dem 31. Oktober 2017, haben wir von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Mehr …
Danke!!!
FREUDE: DEINE SPENDE HILFT
Das Kindermuseum muss 84 Prozent seines Budgets frei finanzieren. Wir machen das – und wir freuen uns über kleine und große und viele Spenden! Vielen Dank!!! Mehr …
Wie immer: Die „Fußnote“
Wir möchten alle kleinen und großen Besucher herzlich darum bitten, beim Besuch des Museums Stoppersocken, Hallenturnschuhe oder Hausschuhe mitzubringen.
Vielen Dank!
--
Labyrinth Kindermuseum Berlin arbeitet in Kooperation mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.
Labyrinth Kindermuseum Berlin ist ein Projekt der Fabrik Osloer Straße e.V. Informationen zur Fabrik Osloer Straße sowie zu aktuellen Veranstaltungen und Angeboten für Kinder und Familien gibt es hier.
--
Fragen und Anregungen zum Newsletter können Sie gerne richten an:
Nikola Mirza, presse [at] labyrinth-kindermuseum [dot] de
--
Redaktion Newsletter:
Labyrinth Kindermuseum Berlin, in der Fabrik Osloer Straße
Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Nikola Mirza
Osloer Str. 12, 13359 Berlin
Tel.: 030 / 800 93 11-56
Fax: 030 / 494 80 97
presse [at] labyrinth-kindermuseum [dot] de