LABYRINTH NEWSLETTER #086
Neues aus dem Labyrinth Kindermuseum Berlin im Oktober 2017
Liebe Kinder,
liebe Eltern, Freund*innen und Besucher*innen,
mal golden, mal nass, mal frisch und immer schön bunt: Der Herbst regiert in allen Varianten! Und am kommenden Wochenende starten die Berliner Herbstferien. Mit unserer Ausstellung „1, 2, 3, Kultummel“, einer kreativen Ferienwerkstatt und durchgehenden Öffnungszeiten sind wir bestens auf die frische Jahreszeit vorbereitet. Und wer’s nicht abwarten kann: Auch am Donnerstag, den 19. Oktober haben wir von 13 bis 18 Uhr geöffnet … Wir wünschen euch einen bunten Herbst.
23. Oktober – 5. November 2017
HERBSTFERIEN: TÄGLICH GEÖFFNET - MIT FERIENWERKSTATT
In den anstehenden Berliner Herbstferien vom 23. Oktober bis zum 5. November 2017 sowie den angrenzenden Wochenenden ist das Kindermuseum wieder jeden Tag geöffnet: Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr und am Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Am Reformationstag, dem 31. Oktober 2017, haben wir von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Und in der Ferienwerkstatt können die Mädchen und Jungen ganz schön kreativ sein und individuelle Kultummel-Köpfe modellieren. Mehr …
Oktober 2017 – April 2018
WINTERSAISON: OKTOBER – APRIL DONNERSTAGS GEÖFFNET
Ein wichtiger Hinweis: Von Oktober 2017 bis April 2018 ist das Kindermuseum auch außerhalb der Schulferien an allen Donnerstagen geöffnet – von 13 bis 18 Uhr. An diesen wie an allen Donnerstagen gilt von 13 bis 18 Uhr der reduzierte Eintritt von 5,50 Euro statt 6,50 Euro pro Person. Mehr …
Montag, 13. November und 27. November 2017, jeweils 16:00 – 19.30 Uhr
LETZTE FREIE PLÄTZE: WORKSHOP ZUR KÖRPERBETONTEN KREATIVEN KOMMUNIKATION
In unserem nächsten und zweiteiligen Workshop für Mitarbeiter*innen aus Kita, Tagespflege, Schule, Hort & Freizeiteinrichtungen geht es um körperbetonte, kreative Kommunikation. Die Arbeit mit geflüchteten Kindern erfordert einen kreativen und sensiblen Umgang mit Kommunikation. Mit theaterpädagogischen Elementen, Übungen aus der Demokratieerziehung und der Traumapädagogik nähern sich die Teilnehmer*innen gemeinsam mit den Workshopleiter*innen Joao Eduardo Albertini und Jacqueline Cujé dem Thema. Die Kosten von 79,00 Euro umfassen beide Workshopteile. Mehr zum Workshop, der Anmeldung und weiteren Fortbildungsangeboten.
Samstag, 18. November 2017, 11:00 – 18:00 Uhr
SAVE THE DATE: FAMILIENTAG DER VERBRAUCHERZENTRALE
Wir freuen uns, dass die Verbraucherzentrale Berlin im November mit ihrem 2. Familientag bei uns zu Gast sein wird!
Danke!!!
FREUDE: DEINE SPENDE HILFT
Das Kindermuseum muss 84 Prozent seines Budgets frei finanzieren. Wir machen das – und wir freuen uns über kleine und große und viele Spenden! Vielen Dank!!! Mehr …
Wie immer: Die „Fußnote“
Wir möchten alle kleinen und großen Besucher herzlich darum bitten, beim Besuch des Museums Stoppersocken, Hallenturnschuhe oder Hausschuhe mitzubringen.
Vielen Dank!
--
Labyrinth Kindermuseum Berlin arbeitet in Kooperation mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.
Labyrinth Kindermuseum Berlin ist ein Projekt der Fabrik Osloer Straße e.V. Informationen zur Fabrik Osloer Straße sowie zu aktuellen Veranstaltungen und Angeboten für Kinder und Familien gibt es hier.
--
Fragen und Anregungen zum Newsletter können Sie gerne richten an:
Nikola Mirza, presse [at] labyrinth-kindermuseum [dot] de
--
Redaktion Newsletter:
Labyrinth Kindermuseum Berlin, in der Fabrik Osloer Straße
Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Nikola Mirza
Osloer Str. 12, 13359 Berlin
Tel.: 030 / 800 93 11-56
Fax: 030 / 494 80 97
presse [at] labyrinth-kindermuseum [dot] de