Labyrinth Kindermuseum Berlin

Geburtstag feiern im Labyrinth

Museumspatin Ulrike Folkerts

Labyrinth Newsletter #088 im November 2017

Labyrinth Kindermuseum Berlin

LABYRINTH NEWSLETTER #088

Neues aus dem Labyrinth Kindermuseum Berlin im November 2017

Liebe Kinder,
liebe Eltern, Freund*innen und Besucher*innen,

im November und Dezember langweilen wir uns nun wirklich nicht: Wir erforschen mit euch noch einmal Töne und Klänge, sind ganz schön neugierig auf Geschichten aus aller Welt und freuen uns auf die Adventswerkstatt, den Kultummel-Kalender und ein sehr spannendes Filmprojekt … Herzlich willkommen und hereingeschneit!

<none>

Samstag/Sonntag, 25. und 26. November 2017, 13:00 – 17:00 Uhr
VIELFALT-FORSCHER ERFORSCHEN TÖNE UND KLÄNGE
Und weil es so schön klingt, noch einmal „Kchrchr, tröt, pling, kling, klang!“ Wie vielfältig sind Töne? Mit den Vielfalt-Forschern können Kinder am 25. und 26. November noch einmal selber Instrumente bauen und Vielfalt zum Klingen bringen. Zum Abschluss um 17:00 Uhr gibt es wieder ein echtes Kinderkaoskonzert. Der Instrumentenbau findet statt in Kooperation mit Kollegen 2,3 | Bureau für Kulturangelegenheiten. Die Teilnahme an der Werkstatt ist gratis!

<none>

Dienstag, 28. November 2017, 17:00 – 19:00 Uhr
BILDUNGSSALON: GESCHICHTEN ERZÄHLEN ALS PÄDAGOGISCHE METHODE
Beim 21. und vorläufig letzten Soldiner Bildungssalon erzählen Sven Tjaben und Ilhan Emirli Geschichten aus aller Welt in deutscher und türkischer Sprache, mit Händen und Füßen - und für alle Generationen. Die Veranstaltung in Kooperation mit dem Labyrinth Kindermuseum Berlin findet in der Bibliothek am Luisenbad statt. Der Eintritt ist frei! Mehr …

<none>

2. - 23. Dezember 2017
ADVENT, ADVENT: SCHÖNE VORWEIHNACHTSZEIT IM LABYRINTH
Für den kalten Dezember haben wir ein herzerwärmendes Programm zusammengestellt: Am 2., 9. und 16. Dezember könnt ihr immer von 12:00 und 14:00 Uhr winterlichen Geschichten aus aller Welt lauschen (in Kooperation mit Erzählkunst e.V.), an den Wochenenden 2./3., 9./10. und 16./17. Dezember gibt es von 13.00 bis 17.00 Uhr eine kreative Adventswerkstatt, in der ihr bunte Handpuppen gestalten könnt, und vom 1. - 23. Dezember 2017 öffnen wir jeden Tag einen Kultummel-Kalender, mit Lesungen, Aktionen und Spielen.

<none>

5. - 8. Dezember 2017
FILMPROJEKT: MEIN FREUND MUT
Kamera ab! Im Dezember realisieren kulturvoll e.V., das Labyrinth Kindermuseum Berlin und der Verein bilderbewegen das Filmprojekt „Mein Freund Mut“. In Kooperation mit der Grundschule am Teutoburger Platz fragen Kinder mit und ohne Fluchtgeschichte, was Mut und Vielfalt miteinander zu tun haben. Dabei werden sie von Theaterpädagog*innen und Filmemacher*innen unterstützt. Klar lernen sie dabei auch die Arbeit am Set kennen, kümmern sich um Kamera, Ton, Licht, Regie und natürlich das Schauspielen. Zum Abschluss gibt es eine Filmpremiere am Donnerstag, den 11. Januar 2018 um 17 Uhr, zusammen mit Schauspielerin Ulrike Folkerts, die auch Patin des Kindermuseums ist. Mehr …

<none>

Oktober 2017 – April 2018
HINWEIS: OKTOBER – APRIL DONNERSTAGS GEÖFFNET
Gut zu wissen: Von Oktober 2017 bis April 2018 ist das Kindermuseum auch außerhalb der Schulferien an allen Donnerstagen geöffnet – von 13 bis 18 Uhr. An diesen wie an allen Donnerstagen gilt von 13 bis 18 Uhr der reduzierte Eintritt von 5,50 Euro statt 6,50 Euro pro Person. Mehr …

Danke!!!
FREUDE: DEINE SPENDE HILFT
Das Kindermuseum muss 84 Prozent seines Budgets frei finanzieren. Wir machen das – und wir freuen uns über kleine und große und viele Spenden! Vielen Dank!!! Mehr …

 

Wie immer: Die „Fußnote“

<none>

Wir möchten alle kleinen und großen Besucher herzlich darum bitten, beim Besuch des Museums Stoppersocken, Hallenturnschuhe oder Hausschuhe mitzubringen.
Vielen Dank!

--

Labyrinth Kindermuseum Berlin arbeitet in Kooperation mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.

Labyrinth Kindermuseum Berlin ist ein Projekt der Fabrik Osloer Straße e.V. Informationen zur Fabrik Osloer Straße sowie zu aktuellen Veranstaltungen und Angeboten für Kinder und Familien gibt es hier.

--

Fragen und Anregungen zum Newsletter können Sie gerne richten an:

Nikola Mirza, presse [at] labyrinth-kindermuseum [dot] de

--

Redaktion Newsletter:

Labyrinth Kindermuseum Berlin, in der Fabrik Osloer Straße
Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Nikola Mirza
Osloer Str. 12, 13359 Berlin
Tel.: 030 / 800 93 11-56
Fax: 030 / 494 80 97

www.labyrinth-kindermuseum.de

presse [at] labyrinth-kindermuseum [dot] de

facebook

twitter

YouTube

Slogan Labyrinth

M D M D F S S
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
31