Labyrinth Kindermuseum Berlin

Geburtstag feiern im Labyrinth

Museumspatin Ulrike Folkerts

Labyrinth Newsletter #087 im November 2017

Labyrinth Kindermuseum Berlin

LABYRINTH NEWSLETTER #087

Neues aus dem Labyrinth Kindermuseum Berlin im November 2017

Liebe Kinder,
liebe Eltern, Freund*innen und Besucher*innen,

wie das gehen kann, das körperbetonte und kreative Kommunizieren, können Interessierte in einem spannenden Workshop erfahren, für den es noch allerletzte Plätze gibt. Außerdem freuen wir uns über den Familientag der Verbraucherzentrale und das Instrumentebauen mit den klingenden Vielfalt-Forschern. Zu guter Letzt: Wir verschönern das Museum … Schöne Herbsttage!

Montag, 13. November und 27. November 2017, jeweils 16:00 – 19.30 Uhr
ALLERLETZTE PLÄTZE: WORKSHOP ZUR KÖRPERBETONTEN KREATIVEN KOMMUNIKATION
Nächste Woche startet unser zweiteiliger Workshop zu körperbetonter und kreativer Kommunikation. Mitarbeiter*innen aus Kita, Tagespflege, Schule, Hort und Freizeiteinrichtungen können sich dem Thema mit Hilfe von theaterpädagogischen Elementen, Übungen aus der Demokratieerziehung und der Traumapädagogik sowie den erfahrenen Workshopleiter*innen Joao Eduardo Albertini und Jacqueline Cujé nähern. Die Workshops kosten zusammen 79,- Euro. Mehr zum Workshop, der Anmeldung und weiteren Fortbildungsangeboten.

<none>

Samstag, 18. November 2017, 11:00 – 18:00 Uhr
EVENT: FAMILIENTAG DER VERBRAUCHERZENTRALE
Der 2. Familientag der Verbraucherzentrale Berlin findet am 18. November von 11 bis 18 Uhr im Labyrinth Kindermuseum Berlin statt. Beim Familientag wird u.a. gefragt, ob im Müsli wirklich kein Zucker ist, auch wenn „zuckerfrei" draufsteht, ob Mama das T-Shirt zurückgeben kann, das sie im Internet gekauft hat oder was eigentlich Energiesparlampen so bringen. Also, hereinspaziert …

<none>

Samstag/Sonntag, 18./19. und 25./26. November 2017, 13:00 – 17:00 Uhr
AKTION: VIELFALT-FORSCHER ERFORSCHEN TÖNE UND KLÄNGE
Kchrchr, tröt, pling, kling, klang! Wie vielfältig sind Töne? Mit den Vielfalt-Forschern können Kinder an zwei Wochenenden im November selber Instrumente bauen und Vielfalt zum Klingen bringen. Zum Abschluss um jeweils 17 Uhr gibt es ein echtes Kinderkaoskonzert. Der Instrumentenbau findet statt in Kooperation mit Kollegen 2,3 | Bureau für Kulturangelegenheiten. Die Teilnahme an der Werkstatt ist gratis!

<none>

Oktober – Dezember 2017
MUSEUM: WIR WERDEN SCHÖNER
Ein kleiner Hinweis: Auch wenn es meist unauffällig passieren wird: Wir verbessern den Service und erneuern in den Monaten November und Dezember 2017 unseren Workshopraum samt angrenzender Küche, die Sanitäranlagen und das Lichtsystem. Möglich werden die Renovierungen, unsere Sonderprojekte 2017, durch eine finanzielle Förderung aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und durch das Land Berlin.

<none>

Oktober 2017 – April 2018
WINTERSAISON: OKTOBER – APRIL DONNERSTAGS GEÖFFNET
Ein wichtiger Hinweis: Von Oktober 2017 bis April 2018 ist das Kindermuseum auch außerhalb der Schulferien an allen Donnerstagen geöffnet – von 13 bis 18 Uhr. An diesen wie an allen Donnerstagen gilt von 13 bis 18 Uhr der reduzierte Eintritt von 5,50 Euro statt 6,50 Euro pro Person. Mehr …

Danke!!!
FREUDE: DEINE SPENDE HILFT
Das Kindermuseum finanziert 84 Prozent seines jährlichen Budgets frei. Wir machen das – und wir freuen uns über kleine und große und viele Spenden! Vielen Dank!!! Mehr …

 

Wie immer: Die „Fußnote“

<none>

Wir möchten alle kleinen und großen Besucher herzlich darum bitten, beim Besuch des Museums Stoppersocken, Hallenturnschuhe oder Hausschuhe mitzubringen.
Vielen Dank!

--

Labyrinth Kindermuseum Berlin arbeitet in Kooperation mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.

Labyrinth Kindermuseum Berlin ist ein Projekt der Fabrik Osloer Straße e.V. Informationen zur Fabrik Osloer Straße sowie zu aktuellen Veranstaltungen und Angeboten für Kinder und Familien gibt es hier.

--

Fragen und Anregungen zum Newsletter können Sie gerne richten an:

Nikola Mirza, presse [at] labyrinth-kindermuseum [dot] de

--

Redaktion Newsletter:

Labyrinth Kindermuseum Berlin, in der Fabrik Osloer Straße
Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Nikola Mirza
Osloer Str. 12, 13359 Berlin
Tel.: 030 / 800 93 11-56
Fax: 030 / 494 80 97

www.labyrinth-kindermuseum.de

presse [at] labyrinth-kindermuseum [dot] de

facebook

twitter

YouTube

Slogan Labyrinth

M D M D F S S
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
31