Labyrinth Kindermuseum Berlin

Geburtstag feiern im Labyrinth

Museumspatin Ulrike Folkerts

Labyrinth Newsletter #090 im Januar 2018

LABYRINTH NEWSLETTER #090

Neues aus dem Labyrinth Kindermuseum Berlin im Januar 2018

Liebe Kinder,
liebe Eltern, Freund*innen und Besucher*innen,

Vorhang auf für ein neues Jahr! Wir haben frisch renoviert, freuen uns auf eine kleine Filmpremiere und Ulrike Folkerts, empfehlen einen kreativen Workshop und denken schon wieder an … was wohl? Ferien!

<none>

MUSEUM: RENOVIERUNG ERFOLGREICH BEENDET
Mehr Service, mehr Licht, mehr Spaß: Im November und Dezember 2017 hat sich einiges getan im Labyrinth Kindermuseum Berlin. Wir haben unsere Renovierungsmaßnahmen pünktlich abgeschlossen und unseren Workshopraum, unsere Küche, die Sanitäranlagen und das Lichtsystem erneuert. Diese Sonderprojekte 2017 wurden ermöglicht durch eine finanzielle Förderung aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und durch das Land Berlin. Wir sind sehr dankbar – und freuen uns, dass an erster Stelle unsere kleinen und großen Besucher*innen davon profitieren.

<none>

Donnerstag, 11. Januar 2018, 17:00 Uhr
FILMPREMIERE – MIT MUSEUMSPATIN ULRIKE FOLKERTS
Am kommenden Donnerstag zeigen wir euch den Kurzfilm „IYAKI – Die Mutmaschine“. Der zehnminütige Film ist im Rahmen des Projektes „Mein Freund Mut“ entstanden. Darin zeigen Kinder mit und ohne Fluchtgeschichte, was Mut und Vielfalt miteinander zu tun haben. Als besonderen Gast erwarten wir die Schauspielerin und Museumspatin Ulrike Folkerts, die gemeinsam mit Katharina Schnitzler Gründerin und Vorstand des Vereins kulturvoll ist. Das Filmprojekt ist eine Kooperation des kulturvoll e.V. mit dem Labyrinth Kindermuseum Berlin, bilderbewegen e.V. und der Grundschule am Teutoburger Platz. Der Eintritt zur Filmpräsentation ist frei! Mehr …

<none>

Dienstag, 23. Januar 2018, 16:00 – 20.00 Uhr
WORKSHOP – KREATIVES GESTALTEN MIT KINDERGRUPPEN
Super: Für unseren ersten Workshop im neuen Jahr gibt es noch freie Plätze. Der Workshop bietet Pädagog*innen für die Arbeit mit Kindergruppen fantasievolle und praktische Impulse, Spiel- und Gestaltungsideen zum Umgang mit Vielfalt. Es entstehen Heimatdüfte und Vielfalter sowie kreative „Kultummel“-Kreationen aus Seife oder Bügelvlies. Workshopleiterin ist die Kreativpädagogin und langjährige Mitarbeiterin des Kindermuseums Mirca Melchers. Infos und Anmeldung …

<none>

Vorschau: 3. – 11. Februar 2018
WINTERFERIEN: FERIENWORKSHOP – JEDEN TAG GEÖFFNET
In den kommenden Winterferien vom 3. bis 11. Februar 2018 haben wir für euch wieder täglich geöffnet. Und weil Ferien ja ziemlich dufte sind, gibt es obendrein noch einen Ferienworkshop: das Seifenatelier in der Kultummel-Werkstatt. Hier könnt ihr jeden Tag von 13.00 bis 17.00 Uhr aus Seifenteig, Duftölen und anderen Naturmaterialien kreative Seifenskulpturen gestalten. Die Teilnahmegebühr beträgt 2,00 Euro.

 

Wie immer: Die „Fußnote“

<none>

Wir möchten alle kleinen und großen Besucher*innen herzlichst darum bitten, beim Besuch des Museums Stoppersocken, Hallenturnschuhe oder Hausschuhe mitzubringen. Vielen Dank!

--

Labyrinth Kindermuseum Berlin arbeitet in Kooperation mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.

Labyrinth Kindermuseum Berlin ist ein Projekt der Fabrik Osloer Straße e.V. Informationen zur Fabrik Osloer Straße sowie zu aktuellen Veranstaltungen und Angeboten für Kinder und Familien gibt es hier.

--

Fragen und Anregungen zum Newsletter können Sie gerne richten an:

Nikola Mirza, presse [at] labyrinth-kindermuseum [dot] de

--

Redaktion Newsletter:

Labyrinth Kindermuseum Berlin, in der Fabrik Osloer Straße
Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Nikola Mirza
Osloer Str. 12, 13359 Berlin
Tel.: 030 / 800 93 11-56
Fax: 030 / 494 80 97

www.labyrinth-kindermuseum.de

presse [at] labyrinth-kindermuseum [dot] de

facebook

twitter

YouTube

Slogan Labyrinth

M D M D F S S
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
31