Labyrinth Newsletter #089 im Dezember 2017
LABYRINTH NEWSLETTER #089
Neues aus dem Labyrinth Kindermuseum Berlin im Dezember 2017
Liebe Kinder,
liebe Eltern, Freund*innen und Besucher*innen,
mit Engelsgeduld warten viele Kinder auf gute Nachrichten unter dem Weihnachtsbaum. Wir bieten „1, 2, 3, Kultummel“, entspannte Weihnachtsferien, Neues im Sharing Space, einen Workshop, eine Filmpremiere und mehr … Und wir wünschen euch fröhliche Feiertage, voll von Überraschungen und guten Nachrichten.
21. Dezember 2017 – 2. Januar 2018
WEIHNACHTSFERIEN – MIT FERIENÖFFNUNG
„Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben“, sagt eine Weisheit der Ureinwohner Amerikas. Die kommenden Weihnachtsferien sind eine gute Gelegenheit für eine Pause. Unsere Ferienöffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr, Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Das Museum ist am 24., 25., 26. und 31. Dezember 2017 sowie am 1. Januar 2018 leider geschlossen. Zu den Ferienöffnungszeiten.
Ab sofort …
ZU GAST IM SHARING SPACE – YOUNG HOUSE OF ONE
Unser nächster Gast im Sharing Space „Pop-Up Vielfalt“ der aktuellen Ausstellung „1, 2, 3, Kultummel“ ist das Alice - Museum für Kinder im FEZ-Berlin und sein Projekt „Young House of One – Thesen für die Zukunft!“ In dem Workshop-Projekt haben Kinder und Jugendliche gemeinsam mit Künstler*innen und kreativen Mitteln gefragt, woran Menschen heute glauben – und wie sie trotz aller Unterschiede eine gemeinsame Zukunft gestalten können. Wir zeigen u.a. ein großes Wandbild, das Kinder im Mai 2017 am Petriplatz erschaffen haben, und wir informieren über das Projekt …
3. – 5. Januar 2018
GUTE SACHE – NEUJAHRS-RABATT FÜR GRUPPEN
Der Neujahrsrabatt für Gruppen: Alle Gruppenbuchungen für den Zeitraum vom 3. bis 5. Januar 2018 erhalten 50 Cent Rabatt auf den Eintrittspreis pro Person/Kind. Anmeldung gleich hier …
Save the Date: Donnerstag, 11. Januar 2018, 17:00 Uhr
MEIN FREUND MUT – FILMPREMIERE MIT MUSEUMSPATIN ULRIKE FOLKERTS
Auf zur Filmpremiere von „Mein Freund Mut“! Im Film gingen Kinder mit und ohne Fluchtgeschichte der Frage nach, was Mut und Vielfalt miteinander zu tun haben. Das Filmprojekt ist eine Kooperation von kulturvoll e.V. mit dem Labyrinth Kindermuseum Berlin, dem Verein bilderbewegen und der Grundschule am Teutoburger Platz. Der Eintritt zur Filmpremiere am Donnerstag, den 11. Januar 2018, 17 Uhr, ist frei. Und unsere Museumspatin Ulrike Folkerts ist mit dabei. Mehr …
Dienstag, 23. Januar 2018, 16:00 – 20.00 Uhr
WORKSHOP – KREATIVES GESTALTEN FÜR PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE
Sei Vielfalter! In unserer ersten Fortbildung im neuen Jahr bekommen Sie fantasievolle Impulse zum Umgang mit Vielfalt. Anhand von ausgewählten Spiel- und Gestaltungsideen erhalten Sie vielfältige Praxisbeispiele für die Arbeit mit Kindergruppen. Es entstehen Heimatdüfte und Vielfalter sowie kreative „Kultummel“-Kreationen aus Seife oder Bügelvlies. Workshopleiterin ist die Kreativpädagogin und langjährige Mitarbeiterin des Kindermuseums Mirca Melchers. Infos und Anmeldung …
Oktober 2017 – April 2018
HINWEIS: OKTOBER – APRIL DONNERSTAGS GEÖFFNET
Gut zu wissen: Von Oktober 2017 bis April 2018 ist das Kindermuseum auch außerhalb der Schulferien an allen Donnerstagen geöffnet – von 13 bis 18 Uhr. An diesen wie an allen Donnerstagen gilt von 13 bis 18 Uhr der reduzierte Eintritt von 5,50 Euro statt 6,50 Euro pro Person. Mehr …
Danke!!!
FREUDE: DEINE SPENDE HILFT
Das Kindermuseum muss 84 Prozent seines Budgets frei finanzieren. Wir machen das – und wir freuen uns über kleine und große und viele Spenden! Vielen Dank!!! Mehr …
Wie immer: Die „Fußnote“
Wir möchten alle kleinen und großen Besucher herzlich darum bitten, beim Besuch des Museums Stoppersocken, Hallenturnschuhe oder Hausschuhe mitzubringen.
Vielen Dank!
--
Labyrinth Kindermuseum Berlin arbeitet in Kooperation mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.
Labyrinth Kindermuseum Berlin ist ein Projekt der Fabrik Osloer Straße e.V. Informationen zur Fabrik Osloer Straße sowie zu aktuellen Veranstaltungen und Angeboten für Kinder und Familien gibt es hier.
--
Fragen und Anregungen zum Newsletter können Sie gerne richten an:
Nikola Mirza, presse [at] labyrinth-kindermuseum [dot] de
--
Redaktion Newsletter:
Labyrinth Kindermuseum Berlin, in der Fabrik Osloer Straße
Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Nikola Mirza
Osloer Str. 12, 13359 Berlin
Tel.: 030 / 800 93 11-56
Fax: 030 / 494 80 97
presse [at] labyrinth-kindermuseum [dot] de