Fakten
Daten und Fakten
Eröffnung: 12. September 1997
Angebote: Interaktive Ausstellungen für Kinder von 3 bis 11 Jahren; Fortbildungsangebote für Pädagog*innen; Projekte für Schulen, Kita, Horte und interessierte Gruppen; Veranstaltungen, Ferienprogramme, Kindergeburtstage, Ausstellungsverleih, Service (Beratung, externe Veranstaltungen und Konzepte)
Ausstellungen: 24 interaktive Ausstellungen und Programme zu unterschiedlichen Themen seit Eröffnung
Gebäude: Ehemalige, denkmalgeschützte Montagehalle für Zündholzmaschinen aus dem Jahre 1890 auf dem Gelände des heutigen soziokulturellen Zentrums Fabrik Osloer Straße e.V.
Ausstellungsfläche: ca. 1.000 qm
Besucher*innen: Mehr als 1.500.000 Besucher*innen seit Eröffnung
Jährlich:
80.000 Besucher*innen
8.000 Teilnehmer*innen beim Sommerferienprogramm
1.800 Gruppen aus Schule, Hort und Kita
300 Geburtstagsfeiern
10-20 Workshops (Kinder und Erwachsene)
Firmierung: Fabrik Osloer Straße Kindermuseum gemeinnützige GmbH
Gesellschafter: Fabrik Osloer Straße e.V.
Status: Januar 2018