LABlog. Leben im Labyrinth
Am Tag der Eröffnung von „Natürlich heute! Mitmachen für morgen“ haben wir einen langjährigen und wundervollen Mitarbeiter verabschiedet, der uns seit vorvorvorgestern und länger begleitet hat: João Eduardo Albertini – Schaupieler, Theaterpädagoge, Kindermagnet, Zauberer … Hier ist seine Abschiedsrede, die für einige Tränen und viele Lacher gesorgt hat: sein Weg durchs Labyrinth!
Kinder bewegen bereits viel in Sachen Umweltschutz. Schon lange vor #Fridaysforfuture hatten Mädchen und Jungen gute Ideen für die Umwelt – und vor allem den Mut, diese Ideen umzusetzen. In unserer Ausstellungsstation Kleine Schritte stellen wir junge Umweltheldinnen und -helden aus der ganzen Welt vor. Fast alle geben den Tipp: Pack‘ es an, denk‘ nicht lange nach, wenn dir etwas wichtig ist! Aus ihren anfangs kleinen Schritten sind Stiftungen oder weltweite Bewegungen entstanden.
Kinder erklären Wetter und Natur im ersten "Natürlich heute!"-Clip.
Ende August 2019 verabschiedet sich Anne-Marie von uns, unsere sechste FSJlerin nach Rahel, Friederike, Helene, Mascha und Franka. Im LABlog blickt Anne-Marie noch einmal auf ein „buntes und vielfältiges“ Jahr zurück. Wir danken dir für deine Arbeit, deinen Humor und viele gute Ideen, liebe Anne-Marie. Viel Erfolg und viel Glück für deine neuen Wege!
Mal wieder ein Abschied: Nach Rahel, Friederike, Helene und Mascha hat Franka, unsere fünfte FSJlerin, ihre einjährige FSJ-Arbeit im Kindermuseum beendet. Im LABlog erzählt Franka von ihren Eindrücken aus fast 365 Tagen in die Osloer Straße 12 … Danke für deine Fantasie und Energie, liebe Franka! Viel Erfolg, Glück und Vielfalt für deinen weiteren Weg!
Brigitte Steiner koordiniert unser Projekt Vielfalt-Forscher und berichtet hier, wie sich Mädchen und Jungen im letzten Jahr gemeinsam mit dem Labyrinth Kindermuseum Berlin das Thema Vielfalt erschlossen haben. Mit der gleichzeitigen Laufzeit des Projekts und der im Mai 2017 eröffneten Ausstellung „1, 2, 3, Kultummel“ ergaben sich viele neue, kreative Möglichkeiten, der Vielfalt auf die Spur zu kommen.
Es ist mal wieder soweit: Nach Rahel, Friederike und Helene beendet Ende August 2017 mit Mascha die vierte FSJlerin des Kindermuseums ihre einjährige Arbeit bei – und mit – uns. Wie Mascha den Weg in die Osloer Straße 12 gefunden hat und wie sie die kommenden Sommerferien zu Glücksferien werden lässt, könnt ihr im LABlog lesen … Danke für alles, liebe Mascha – und viel Erfolg und Glück für deinen Weg!
Brigitte Steiner ist Koordinatorin unseres Projektes „Vielfalt-Forscher“. Hier gibt sie uns einen ersten Rückblick auf die spannenden Erfahrungen aus dem Projekt und die sehr kreative Zusammenarbeit mit den Mädchen und Jungen …
Vielfalt-Forscher – Projektrückblick von Brigitte Steiner, Projektkoordinatorin
Nun ist er also vorbei, der erste große Durchlauf unseres Projektes „Vielfalt-Forscher“, den wir zwischen August und Dezember 2016 durchführen konnten. Was bedeutet das überhaupt, „Vielfalt-Forscher“?
Noch bis Ende Dezember 2016 läuft im Labyrinth Kindermuseum Berlin das Projekt „Vielfalt-Forscher“. Projektkoordinatorin Brigitte Steiner gibt einen Einblick in die Arbeit mit den Mädchen und Jungen – und Mitarbeiter*innen …